Wir wollen den Eindruck von Wählern zu einer möglichen Informationsplattform ermitteln, leitende Fragen dazu sind:
Welche Schwierigkeiten haben Wähler beim Beschaffen von Information
Welche Bedürfnisse haben Wähler
Welche Kriterien sind für eine Entscheidung wichtig?
Wie kann eine Informationsplattform mit verschiedenen Komponenten den genannten Bedürfnissen nachkommen?
Wie bewerten Wähler die verschiedenen Lösungskonzepte?
Und wie wollen wir und an diese Fragen herantasten? In dem wir in Gruppen verschiedene Optionen bewerten und jeweils eine Relevanz zuordnen.
Gib uns dein Feedback
Erhalte 20€ als Amazon Gutschein
Nehme an der Verlosung Teil
Wie suchen für die Diskussionen insgesamt zwanzig Teilnehmer, die in jeweils vier homogene Gruppen mit fünf Personen eingeteilt werden.
Um sicher zu stellen, dass verschiedene Meinungen repräsentiert werden, brauchen wir bei der Rekrutierung auch Informationen über das Geschlecht, das Alter, den Bildungsgrad, die derzeitige Beschäftigung sowie das politische Interesse.
Dementsprechend hat jeder die Chance mitzumachen, jedoch ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt
Eine Fokusgruppendiskussion ist eine moderierte Besprechung, in der verschiedene Teilnehmer gemeinsame Aufgaben erhalten, deren Fokus auf bestimmten, vordefinierten Themen liegt.
In dem Fall dieser Diskussion beziehen sich die Aufgaben auf das einordnen verschiedner Gegebenheiten. Eine Beispielaufgabe wäre:
"Ordnen Sie die Bedürfnisse gemeinsam nach der Wichtigkeit".
Ja. Die beiden Termine werden nicht mehr als vier Stunden beanspruchen und du wirst bei Teilnahme an beiden Terminen Amazon Gutscheine im Wert von 20€ erhalten (pro Termin 10€).
Zudem werden im Anschluss zwei Amazon Gutscheine im Wert von 50€ an diejenigen verlost, die an beiden Terminen teilgenommen haben und eine kurze Umfrage beantwortet haben. Somit haben zwei der Teilnehmer eine Chance auf 70€.
Auf dieser Seite ist ein Formular, dass verschiedene Angaben erfragt, wie beispielsweise:
dein Geschlecht
dein Alter
dein Bildungsstand
deine derzeitige Beschäftigung
dein politisches Interesse.
Im Anschluss erhältst du eine Einladung per Mail, sofern noch Plätze verfügbar sind. Dabei werden auch weitere Infos angegeben.
Sobald du eine Zusage erhältst, erfährst du auch weitere Informationen zu den beiden Terminen, an den die Diskussionen stattfinden.
Zu Beginn der Termine werden die Begebenheiten besprochen, Fragen geklärt und die Zustimmung zur Teilnahme nochmals abgefragt.
1. Gruppentermin
Teilnahmebedingungen klären (Rechte, Datenschutz, Austritt)
Diskussionen über die Schwierigkeiten bei bestimmten Wahlen
Gemeinsam Bedürfnisse der Nutzer einordnen und ergänzen
Kurze Vorstellung des Konzeptes von einem Service
Gruppentermin
Ergebnisse der ersten Diskussionen werden vorgestellt
Vorschläge auf welche Bedürfnisse mehr Fokus gelegt wird (durch die Diskussionen)
Vorstellung der Lösungsansätze
Evaluation (Chancen und Risiken)
Nach dem zweiten Termin werden die beiden Gewinner der 50€ gemeinsam ausgelost. Die Gutscheine werden nach den Terminen per Mail verschickt.
Die Kontaktdaten und die Informationen der Teilnehmer werden anonymisiert. Die Gespräche werden über Zoom geführt und währenddessen wird Bild und Ton aufgezeichnet.
Nach der Transkription werden die Aufzeichnungen gelöscht, sowie alle anderen Daten der Teilnehmer.
Schade! Melde dich bitte so früh wie möglich unter
+49 (0) 17657746912 damit noch Ersatzteilnehmer gefunden werden können.